Nachhaltigkeit bei Nanno Janssen
Wir verbinden moderne Logistik mit nachhaltigem Handeln und
persönlichem Engagement – entdecken Sie was uns antreibt.
Auf dem Weg in die Elektromobilität
September 2021
Die Idee
Landkreis Leer mit Ausschreibung für Lieferanten mit
E-Fahrzeugen
August 2022
Antragstellung
Zwanzig E-Volvo-LKW Ladeinfrastruktur für 20 E-LKW inkl. Speicher und Trafo
April 2023
Gewinn der Ausschreibung
Auslieferung von Müllsäcken, Kauf von drei E-Scootern
Juli 2023
Bestellung des
ersten E-LKW
7,5 t E-LKW der Firma BAX (ohne Förderung)
August 2023
Bewilligung des Förderantrages
Bestellung der Ladeinfrastruktur und 20 E-LKW
2024: Ein Jahr der Pionierleistungen
Januar 2024
Auslieferung erster E-LKW und Bestellung weiterer auch ohne Förderung.
Februar - Juli 2024
Aufbau der Ladeinfrastruktur inkl. Solarpark, 10 Ladesäulen mit einer Kapazität von je 300 kW.
November 2024
Erste internationale Fernverkehrsfahrt bis nach Spanien.
hat Nanno Janssen neue Nachhaltigkeitsstandards gesetzt und setzt auf E-Mobilität in der gesamten Logistikkette.
Unsere elektrischen Fernverkehrsfahrten erstrecken sich bereits bis nach Spanien, Italien, England und Skandinavien, was nicht nur unsere geografische Reichweite unterstreicht, sondern auch unsere Innovationskraft und Umweltverantwortung verdeutlicht.


Tobias Wagner
Ein Botschafter für nachhaltige E-Logistik
Ein besonderer Beitrag zur öffentlichen Wahrnehmung unserer E-Lkw-Flotte hat Tobias Wagner, bekannt als der „Elektrotrucker“, geleistet.
Als Vorreiter im vollelektrischen Fernverkehr hat Tobias seine Erfahrungen und Eindrücke auf LinkedIn und YouTube geteilt, um die Vorzüge und Möglichkeiten der E-Mobilität einem breiten Publikum näherzubringen.

